Fine machining (Ra 0.8μm / Ra 32μin)
Finer-looking machining obtained either through higher-precision machines, lower feeds, sharper tools, or a combination of all the above. Machining marks are less evident.
Mehr erfahren
Fine machining (Ra 0.8μm / Ra 32μin)
Geschliffen (Ra = 1,2 μm/Ra = 47 μin)
Teile werden manuell mit Schleifpapier mit einer Körnung von 400–600 abgeschliffen, um Bearbeitungsspuren zu verringern. Dies dient dazu, die Rauheit der nachbearbeiteten Oberfläche zu reduzieren.
Mehr erfahren
Geschliffen (Ra = 1,2 μm/Ra = 47 μin)
Perlengestrahlt
Teile werden mit Glasperlen gestrahlt, was zu einer körnigen Oberflächenstruktur führt und Bearbeitungsspuren verringert.
Mehr erfahren
Perlengestrahlt
Pulverbeschichtet
Bei der Pulverbeschichtung handelt es sich um eine starke und verschleißfeste Nachbearbeitung, die mit allen metallischen Materialien kompatibel ist.
Mehr erfahren
Pulverbeschichtet
Schwarzoxid
Das auf Stahl anwendbare Schwarzoxid ist eine Konversionsbeschichtung zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und zur Verringerung der Lichtreflexion.
Mehr erfahren
Schwarzoxid
Chemisches Vernickeln
Teile werden gefertigt (Ra = 1,6 µm) und chemisch vernickelt. Dies dient der Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit und erfüllt keinen kosmetischen Zweck.
Mehr erfahren
Chemisches Vernickeln
Perlengestrahlt + Typ II eloxiert (glänzende Oberfläche)
Teile werden perlengestrahlt und Typ II eloxiert (glänzende Oberfläche). Dies führt zu einer glänzenden Farbe und eignet sich besonders für kosmetische Teile, für die eine höhere Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist.
Mehr erfahren
Perlengestrahlt + Typ II eloxiert (glänzende Oberfläche)
Geschlichtet + Typ II eloxiert
Teile werden direkt nach der Fertigung eloxiert (Typ II). Dies ist die kostengünstigste Eloxaloption und eignet sich für nicht-kosmetische, funktionelle Teile. Dieses Verfahren wird zur Verbesserung der Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit angewandt.
Mehr erfahren
Geschlichtet + Typ II eloxiert
Geschliffen + Typ II eloxiert (glänzende Oberfläche)
Teile werden mit feinem Schleifpapier manuell abgeschliffen, um die Bearbeitungsspuren abzuschwächen, und anschließend eloxiert. Dies dient dazu, die Korrosionsbeständigkeit des Teils zu erhöhen. Dieses Verfahren führt für gewöhnlich zu einem glänzenden Erscheinungsbild.
Mehr erfahren
Geschliffen + Typ II eloxiert (glänzende Oberfläche)
Perlengestrahlt + Typ II eloxiert (matte Oberfläche)
Teile werden perlengestrahlt und Typ II eloxiert. Dadurch wird die Korrosionsbeständigkeit des Teils erhöht. Dieses Verfahren führt zu natürlich matten Farben. Bitte wählen Sie für glänzende Farben die Option „Perlengestrahlt + eloxiert (glänzende Oberfläche)“.
Mehr erfahren
Perlengestrahlt + Typ II eloxiert (matte Oberfläche)
Geschlichtet + Typ III eloxiert (Harteloxal)
Eine Eloxalschicht des Typs III wird direkt auf die Oberfläche der gefertigten Teile aufgetragen. Dies dient dazu, die Korrosions- und Verschleißbeständigkeit von Bauteilen zu verbessern.
Mehr erfahren
Geschlichtet + Typ III eloxiert (Harteloxal)
Chromatiert
Teile werden gefertigt und chromatiert. Dies dient dazu, die Korrosionsbeständigkeit des Teils zu erhöhen und gleichzeitig die Leitfähigkeit beizubehalten. RoHS-konform.
Mehr erfahren
Chromatiert