Oberflächenveredelungen
Pulverbeschichtungsdienste
Wir bieten mehrere pulverbeschichtete Nachbearbeitungen, die die Stärke und Verschleißfestigkeit Ihrer Metallteile verbessern. Die Pulverbeschichtung ist mit allen Metallen kompatibel und sowohl in glänzend als auch in mattglänzend verfügbar.
Surface preparation | Colors* | Glossiness | Cosmetic availability | Thickness | Visual appearance |
---|---|---|---|---|---|
As machined (Ra 3.2μm / Ra 126μin) | White, Black, RAL and Pantone | Glossy (Above 20 GU) | No | 50μm to 150μm | Parts are powder coated directly after machining. |
As machined (Ra 3.2μm / Ra 126μin) | White, Black, RAL and Pantone | Matte (Below 20 GU) | No | 50μm to 150μm | Parts are powder coated directly after machining. |
Color options for powder coating




Gloss options for powder coating

16 to 25 units

80 to 95 units
Example of a powder coated part


Designüberlegungen für die Pulverbeschichtung
Design considerations for powder coating
Hanging and jigging marks:
Powder coating involves suspending parts via a “jig” or “rack.” This will leave marks on your part where powder coating wasn’t possible. If there are areas where you can’t accept “jig” marks, please remember to include a technical drawing indicating these areas.
Masking:
Remember to indicate in your CAD file whether you want specific part areas to be masked or plugged.As material is applied to the surface during powder coating, all threaded and reamed holes or other critical-to-function surfaces are plugged or masked as standard.
Tolerances:
Tolerances are met before the coating finish. We recommend that you ask for clarifications about masking as needed.
The Hubs powder coating process
Powder coating is a strong, wear-resistant surface finish that is compatible with all metal materials.
Here’s how to apply powder coating:
-
Clean parts to remove inorganic contaminants
-
To enhance performance and quality, pretreat parts with a conversion coating
-
Rinse and dry parts in an oven
-
Mask critical areas to prevent tolerance issues
-
Coat parts with an electrostatic spray gun
-
Dry parts in an oven to cure the coating

How does powder coating work?
FAQs
Wie teuer ist Ihr 3D-Druckdienst?
Wie garantieren Sie die Qualität meiner Drucke?
Ihre Teile werden von erfahrenen 3D-Druckereien innerhalb unseres Netzwerks hergestellt. Alle Einrichtungen werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie durchweg dem Qualitätsstandard von Hubs entsprechen. Wir fügen jedem Auftrag einen standardisierten Inspektionsbericht bei und bieten außerdem bei Aufträgen ab 100 Einheiten eine Erstmusterprüfung an.
Unser Netzwerk schließt Partner mit den folgenden Zertifizierungen ein, die auf Anfrage erhältlich sind: ISO9001, ISO13485 und AS9100.Folgen Sie diesem Link, um weitere Informationen zu unseren Qualitätssicherungsmaßnahmen zu erhalten.
Wie wähle ich das richtige 3D-Druckverfahren für meine Drucke aus?
Sie können das für Sie richtige 3D-Druckverfahren auswählen, indem Sie sich zunächst überlegen, welche Materialien Ihren Anforderungen entsprechen und welcher Anwendungsfall auf Sie zutrifft.
Nach Material: Wenn Sie bereits wissen, welches Material Sie verwenden möchten, ist die Auswahl eines 3D-Druckverfahrens relativ einfach, da viele Materialien technologiespezifisch sind. Nach Anwendungsfall: Sobald Sie wissen, ob das Teil funktional oder visuell ansprechend sein soll, ist die Auswahl eines Verfahrens ganz leicht.
Weitere Hilfe erhalten Sie in unserem Leitfaden zur Auswahl des richtigen 3D-Druckverfahrens. Erfahren Sie mehr über Fused Deposition Modeling (FDM), Selective Laser Sintering (SLS), Multi Jet Fusion (MJF) und Stereolithographie (SLA).
Wie kann ich die Kosten für meine 3D-Drucke reduzieren?
Um die Kosten Ihrer 3D-Drucke zu senken, sollten Sie sich zunächst über die Auswirkungen bestimmter Faktoren auf die Kosten im Klaren sein. Die Faktoren, die sich am stärksten auf die Kosten auswirken, sind Materialtyp, Anzahl an individuellen Teilen, Druckverfahren und Anforderungen an die Nachbearbeitung.
Sobald diese Faktoren festgelegt sind, können die Kosten durch die Verringerung der verwendeten Materialmenge weiter gesenkt werden. Dies ist mithilfe einer Verkleinerung Ihres Modells, Aushöhlen des Modells und Eliminierung der Notwendigkeit von Trägerstrukturen möglich.
Weitere Informationen hierzu können Sie in unserem kompletten Leitfaden zur Kostensenkung beim 3D-Druck nachlesen.
Wo kann ich mehr über 3D-Druck erfahren?
Unsere Wissensdatenbank enthält ausführliche Designrichtlinien, Erklärungen zu Prozessen und Oberflächenveredelungen sowie Informationen zur Erstellung und Verwendung von CAD-Dateien. Unsere 3D-Druckinhalte wurden über die Jahre von einem Expertenteam von Ingenieuren und Technikern geschrieben.
In unserem vollständigen Leitfaden zum 3D-Druck finden Sie eine komplette Aufschlüsselung der verschiedenen 3D-Drucktechnologien und -Materialien. Und wenn Sie noch mehr über den 3D-Druck erfahren möchten, können Sie hier unser viel gepriesenes 3D-Druck-Handbuch ansehen.
Put your powder coated parts into production today
Get instant quote