Qualitätssicherung
Unser Team möchte sicherzustellen, dass alle an Sie gelieferten Teile pünktlich bei Ihnen eintreffen und Ihren Qualitätsansprüchen entsprechen.
Sofortangebot anfordern Leistungen anzeigen
Qualitätssicherung

Unser Team möchte sicherzustellen, dass alle an Sie gelieferten Teile pünktlich bei Ihnen eintreffen und Ihren Qualitätsansprüchen entsprechen.
Sofortangebot anfordern Leistungen anzeigenHubs-Fertigungsstandards
Standards für die CNC-Bearbeitung
Wir befolgen die Standards nach ISO 2768 für die CNC-Bearbeitung.
Grenzwerte für Nenngröße | Kunststoffe (ISO 2768- m) | Metalle (ISO 2768- f) |
---|---|---|
0,5 mm* bis 3 mm | ±0,1 mm | ±0,05 mm |
Über 3 mm bis 6 mm | ±0,1 mm | ±0,05 mm |
Über 6 mm bis 30 mm | ±0,2 mm | ±0,1 mm |
Über 30 mm bis 120 mm | ±0,3 mm | ±0,15 mm |
Über 120 mm bis 400 mm | ±0,5 mm | ±0,2 mm |
Über 400 mm bis 1000 mm | ±0,8 mm | ±0,3 mm |
Über 1000 mm bis 2000 mm | ±1,2 mm | ±0,5 mm |
Über 2000 mm bis 4000 mm | ±2 mm |
Alle Teile sind entgratet. Die engste erreichbare Toleranz beträgt +/- 0,01 mm und ist abhängig von der Teilegeometrie.

Standards für den 3D-Druck
Verfahren | Toleranz |
---|---|
FDM | ± 0,5 % mit einem unteren Grenzwert von ± 0,5 mm |
SLA | ± 0,5 % mit einem unteren Grenzwert von ± 0,15 mm |
SLS/MJF | ± 0,3 % mit einem unteren Grenzwert von ± 0,3 mm |

Bewertung von Fertigungspartnern
Jeder unserer Fertigungspartner durchläuft einen umfangreichen Onboarding-Prozess, bevor dieser in das Hubs-Netzwerk aufgenommen wird. Dieser schließt Folgendes ein:
-
1
Vorabprüfung der eigenen Maschinen, verfügbaren Kapazitäten und Qualitätsmanagementsysteme
-
2
Abwicklung mehrerer Testaufträge, die an unseren Hauptsitz gesendet und von unserem Qualitätsprüfungsteam bewertet werden
-
3
Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung mit Hubs zum Schutz vertraulicher Informationen
-
4
Unterzeichnung einer Fertigungspartnervereinbarung mit detaillierten Angaben zur Geheimhaltung, Vertraulichkeit und allgemeinen Geschäftsbedingungen für die bereitgestellten Dienstleistungen des Fertigungspartners
Die Leistung unserer Fertigungspartner wird kontinuierlich von unserem Beschaffungsteam überwacht, um sicherzustellen, dass alle Aufträge in Übereinstimmung mit den Fertigungsstandards von Hubs ausgeführt werden.
Bewertung von Fertigungspartnern
Jeder unserer Fertigungspartner durchläuft einen umfangreichen Onboarding-Prozess, bevor dieser in das Hubs-Netzwerk aufgenommen wird. Dieser schließt Folgendes ein:
-
1
Vorabprüfung der eigenen Maschinen, verfügbaren Kapazitäten und Qualitätsmanagementsysteme
-
2
Abwicklung mehrerer Testaufträge, die an unseren Hauptsitz gesendet und von unserem Qualitätsprüfungsteam bewertet werden
-
3
Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung mit Hubs zum Schutz vertraulicher Informationen
-
4
Unterzeichnung einer Fertigungspartnervereinbarung mit detaillierten Angaben zur Geheimhaltung, Vertraulichkeit und allgemeinen Geschäftsbedingungen für die bereitgestellten Dienstleistungen des Fertigungspartners
Die Leistung unserer Fertigungspartner wird kontinuierlich von unserem Beschaffungsteam überwacht, um sicherzustellen, dass alle Aufträge in Übereinstimmung mit den Fertigungsstandards von Hubs ausgeführt werden.

Qualitätsberichte
Die Leistung unserer Fertigungspartner wird kontinuierlich von unserem Beschaffungsteam überwacht, um sicherzustellen, dass alle Aufträge in Übereinstimmung mit den Fertigungsstandards von Hubs ausgeführt werden.
Zertifizierung
Unsere Fertigungspartner verfügen außerdem über folgende Zertifizierungen für die CNC-Bearbeitung:
Unsere Fertigungspartner verfügen außerdem über folgende Zertifizierungen für die CNC-Bearbeitung:
- ISO 9001
- AS 9100
- ISO 13485
- ISO 14001
Materialzertifizierungen, Datenblätter und Prüfberichte sind auf Anfrage erhältlich.
Für weitere Einzelheiten senden Sie bitte eine E-Mail an.

Behebung von Qualitätsproblemen
Sollte Ihre Bestellung nicht den Spezifikationen entsprechen, können Sie innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt Ihrer Teile eventuell vorhandene Beanstandungen melden. Unser mit der Auftragsabwicklung beauftragtes Team bearbeitet solche Beanstandungen so schnell wie möglich, normalerweise innerhalb von 1 bis 3 Werktagen.
