
Durch Technologie unterstützte Fertigung
Hubs bietet Ihnen Zugriff auf individuell gefertigte Teile, indem wir Ingenieure mit einem globalen Netzwerk aus überaus leistungsstarken Fertigungspartnern verbinden. So stehen Ihnen Kapazitäten zur Verfügung, wenn Sie sie benötigen, und die Qualität der gefertigten Teile ist garantiert. Außerdem nutzen wir maschinelles Lernen, um Ihnen innerhalb von Sekunden wettbewerbsfähige Preise bereitzustellen.
Alle Uploads sind sicher und vertraulich.So fertigen Ingenieure Produkte, die es noch gar nicht gibt
Das Fundament unseres globalen Netzwerks sind Partnerschaften mit ungefähr 300 Fertigungspartnern, die wir sorgfältig ausgesucht haben. Dadurch können wir unseren Kunden ein breites Spektrum an Leistungen bieten. Zu unseren Fachgebieten zählen 3D-Druck, CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Blechbearbeitung. Wir bieten eine Vielzahl von Materialien und Oberflächenveredelungen an, die für so gut wie jedes Projekt geeignet sind. Es gibt kein zu komplexes Teil und auch keine zu geringe Menge.

Wir sind in einem Jahrzehnt weit gekommen

Hubs begann als weltweit größtes Peer-to-Peer-Netzwerk von 3D-Druckdiensten. Mit dem stetigen Wachstum des Unternehmens kam der Bedarf nach einem größeren Angebot auf.

Durch die Erweiterung unserer Fähigkeiten und die Möglichkeit, größere Mengen zu fertigen, wurde Hubs zu einer umfassenden Fertigungslösung.

Heute stellen wir kundenspezifische Teile für einige der weltweit innovativsten Marken her – darunter NASA, Toyota, Audi, SpaceX und ABB.
Ratschläge von kompetenten Ingenieuren
Das von uns eingesetzte KI-gestützte Angebotssystem verringert den für die manuelle Beschaffung benötigten Zeitraum von Wochen auf Sekunden, wir sind allerdings auch sehr stolz auf unseren personalisierten Service. Unser kompetentes Team arbeitet mit Ingenieuren zusammen, um ihnen dabei zu helfen, die für sie bestmögliche Produktionslösung zu finden. Wir automatisieren manuelle Verfahren, um die Fertigung für die Produktentwickler zu erleichtern, damit sie ihre Innovationen schneller auf den Markt bringen können. Wir sind zugänglich, fair, ehrlich und pragmatisch – wir sagen Ihnen direkt, wenn ein Design nicht herstellbar ist und arbeiten mit Ihnen zusammen, bis es gefertigt werden kann.
Unser Unternehmen wurde im Jahr 2013 von Maschinenbauingenieuren in Amsterdam gegründet, die die Gelegenheit erkannten, eine Branche zu verbessern, die vom Technologie-Boom weitestgehend übergangen wurde. Als Unternehmen sind wir bescheiden, experimentierfreudig und darauf bedacht, unsere Plattform stets weiterzuentwickeln. Außerdem darf der Spaß am Entwickeln für uns nicht zu kurz kommen – beispielsweise ist Ihnen vielleicht schon die Banane als Maßstab in unserem Angebotskonfigurator aufgefallen.
Hubs ist ein Protolabs-Unternehmen
Im Januar 2021 wurde Hubs von Protolabs, einem seit 1999 im Bereich der digitalen Fertigung führenden Unternehmen, aufgekauft. Protolabs ist in der Branche hoch angesehen und bietet blitzschnelle Vorlaufzeiten, in manchen Fällen schon ab einem Tag. Die internen digitalen Fertigungsanlagen von Protolabs ergänzen das globale Netzwerk und die hoch entwickelten Fähigkeiten von Hubs ideal. Wir sind zusammen stolz darauf, Ingenieuren die weltweit umfangreichste digitale Fertigungslösung bereitzustellen. Egal, ob die von Ihnen gewünschten Teile Geschwindigkeit oder Komplexität, spezielle Oberflächenveredelungen oder spezifische Werkzeuge erfordern – wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Designern und Ingenieuren mehr Optionen zur Verfügung zu stellen.

Die Zusammenarbeit mit Protolabs
Die entwickelte Fertigungslandschaft, auf die wir vor einem Jahrzehnt ein Auge geworfen haben, wird immer mehr zum Branchenstandard. Wir freuen uns sehr über das Wachstum unseres Unternehmens, die Erfolge unserer Kunden und Fertigungspartner und auch darüber, dass wir Ingenieuren dabei helfen können, Innovationen noch schneller auf den Markt zu bringen.
Genug über uns – lassen Sie uns mit der Produktion Ihrer Teile beginnen.
Sofortangebot anfordern