Sofortangebot anfordern
hero video still img

Hubs hilft Ingenieuren revolutionäre Produkte zu entwickeln.

Hubs gibt Ingenieuren die Möglichkeit, revolutionäre Produkte zu entwickeln, indem es den Zugang zu kundenspezifischer Fertigung erleichtert. Wir nutzen Automatisierung, um einen schnellen und kostengünstigen Zugang zu Fertigungskapazitäten aus der ganzen Welt zu ermöglichen.

Ein breites Leistungsspektrum

Hubs begann als das weltweit größte Peer-to-Peer-Netzwerk für 3D-Druckdienste, aber als wir zusammen mit unseren Kunden wuchsen, mussten wir ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen anbieten. Hierdurch können wir zum Erfolg unserer Kunden beitragen.

Heute gibt es Hunderte von Herstellern in unserem globalen Netzwerk und Kunden können Teile in einer breiten Palette von Materialien mit mehreren Fertigungstechnologien und mit vielen Sekundärprozessen bestellen. Unsere Kunden vertrauen Hubs, weil wir immer einen Weg finden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.

Schnell und preiswert


Die beiden wichtigsten Faktoren für die Zugänglichkeit sind der Preis und die Geschwindigkeit. Deshalb bauen wir hochmoderne Automatisierungssysteme, die die kundenspezifische Fertigung billiger und schneller machen.

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um sofort Kostenvoranschläge zu erstellen, bessere als jeder Maschinist. Dies reduziert die Gemeinkosten in unseren Preisen und erspart unseren Kunden einen Großteil der Zeit, die sie normalerweise mit der Beschaffung von Angeboten verbringen würden.

Wir automatisieren die Produktion durch ein globales Netzwerk von Hunderten von spezialisierten Fertigungspartnern. Das bedeutet, dass wir rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr Kapazitäten und Lieferzeiten garantieren können und gleichzeitig unseren Wettbewerbsvorteil nutzen können, um stets faire und aktuelle Preise zu gewährleisten.

Meilensteine

  • 2013
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2019
  • 2020
  • 2021
Hubs Gründung
2013 hubs logo

2013

April

Partnerschaft mit Autodesk

2015

Juni

Übernahme von Printivate für DfM-Analyse
2016 November dfm

2016

November

Vergrößerter Leistungsumfang - CNC-Bearbeitung
2017 January cnc

2017

Januar

Partnerschaften mit Herstellern in China
2017 February China 1
2017 February China 2

2017

Februar

Erster Förderpreis für Studenten eingeführt

2017

Oktober

3D-Druck-Handbuch veröffentlicht
2017 november book

2017

November

Vergrößerter Leistungsumfang - Blechbearbeitung
2019 march sheet metal

2019

März

Eröffnung eines Büros in Chicago

2019

Mai

Vergrößerter Leistungsumfang - Rapid Tooling
2019 september injection molding

2019

September

Partnerschaften mit Herstellern in Indien
2019 october india 1
2019 october india 2

2019

Oktober

Eröffnung eines Büros in Deutschland

2020

Januar

QS-Standorte in Amsterdam und Chicago eröffnet

2020

März

Partnerschaften mit Herstellern in Osteuropa
2020 april europe

2020

April

Partnerschaften mit Herstellern in Mexiko
2020 june mexico (1)

2020

Juni

Aktualisiertes Portal zur Angebotserstellung
2020 october platform 1
2020 october platform 2

2020

Oktober

Hubs wird von Protolabs übernommen
banner DEF 1 Hubs

2021

Januar

Ein Protolabs-Unternehmen

Im Januar 2021 wurde Hubs von Protolabs, dem weltweit führenden Unternehmen für kundenspezifische Fertigung, übernommen.

Protolabs Logo

Wir freuen uns sehr, denn dies ist eine unglaubliche Gelegenheit, um die Herstellung von kundenspezifische Teilen noch zugänglicher zu machen. Durch die Vereinigung unserer Kräfte haben wir das weltweit umfassendste digitale Fertigungsangebot für kundenspezifische Teile geschaffen. Hierdurch können wir unseren Kunden einen besseren Zugang zu komplexen Designs, engeren Toleranzen, zusätzlichen Veredelungs-Optionen, mehr Materialien und einer breiteren Palette an Fertigungszeiten bietet.

Hier können Sie mehr über die Übernahme lesen:Hubs und Protolabs vereinen ihre Kräfte.

Hubs wäre eine unverzichtbare Ressource gewesen, als wir den iPod, das iPhone und Nest entwickelt haben. Anstatt wochenlang zu warten, um Teile und Prototypen zu erhalten, können Ingenieure und Designer jetzt mit der Prototypen- und Fertigungsplattform von Hubs Ideen in nur wenigen Tagen mit Präzisions- 3D-Druck, CNC- oder Spritzgussfertigung zur Realität werden lassen und sogar direkt in die Serienfertigung einsteigen.

Tony Fadell

Erfinder des iPod, Miterfinder des iPhone, Gründer von Nest,
und Future Shape Direkto

Icon of an opening double quote Porträtfoto von Tony Fadell

Wie vorgestellt in